Dies schreibt der Gusto über uns:

   
Unterer Markt 35, 91275 Auerbach
09643-2052225, www.restaurant-soulfood.com

aktualisiert: 04 / 2025
Do ab 18.00 Uhr; FR-So 12-13.00 Uhr u. ab 17.30 Uhr, Mo-Mi. Ruhetag
Hauptgerichte: 26-41 €, Menüs: 115 €

 

Gäbe es gesonderte Sympathiepunkte in unserem Bewertungsschema, wäre das kleine charmante Restaurant Soulfood in Auerbach in der Oberpfalz definitiv ein heißer Kandidat dafür. Weil hier so unangestrengt und locker in entspannter Atmosphäre sehr niveauvolle Küche geboten wird, und der Name damit, viel passender als irgendwo sonst, tatsächlich Programm ist. Aber auch ganz objektiv gesehen, kann das von Michael Laus und Christine Heß seit vielen Jahren engagiert geführte Restaurant immer wieder aufs Neue überzeugen.

 

Mit der Beschränkung auf zwei viergängige Menüs – „das Eine“ und „das Andere“ – sowie zwei, drei Alternativen à la carte, wird sowohl die hohe Produktqualität als auch die pointierte Umsetzung mit wenigen Händen garantiert. Und führt so erfolgreich zu einerseits sehr zugänglichen, andererseits aber auch abwechslungsreichen und stets mit originellen Details aufwartenden Eindrücken auf den immer sehr ansehnlich angerichteten Tellern.

 

Das beginnt schon beim traditionell als Einstimmung zum Aperitif servierten Knusper-Cornetto, das diesmal ein Tatar vom Label Rouge Lachs mit der ätherischen Frische von Limette kombinierte und von einer Knusperkugel mit feurig-spicy abgeschmecktem Karottentatar als Füllung auf etwas Kichererbsencreme ergänzt wurde. Noch deutlicher aber wurden das Können und die typische Handschrift des Chefs bei der kleinen Variation von Topinambur und Walnuss, die filigran und subtil mit den natürlich nussigen Aromen der Produkte und feiner Süße, Säure, sowie unterschiedlichen Texturen spielte – aber nicht verkopft oder gewollt, sondern auf ganz lässige und unangestrengte Art.

 

Genau diese zeichnete – trotz vieler akkurater Komponenten – auch den ersten offiziellen Gang aus. In dessen Zentrum stand eine gebackene Schwarzwurzel, erweitert von etwas Creme, knackigen Stücken und Chips von der Schwarzwurzel, kontrastiert von pfeffriger Mandarine und Zitrusgel, zarten Pastrami-Röllchen sowie kleinen Hollandaise-Tupfen drumherum. So entstanden, fast wie von selbst, immer wieder neue, spannende Kombinationen auf der Gabel.

 

Mehr auf das hervorragende Handwerk und die verwendeten Produkte ausgerichtet, folgte eine Bouillabaisse mit üppiger hochqualitativer Einlage aus Rotbarbe, Steinköhler, fleischigen Miesmuscheln und Tintenfisch, die jeweils auf den Punkt gegart druckvoll von dem klaren, auf Basis von Kaisergranat gezogenen Fond eingerahmt wurden. Mit einem kleinen Knusperkörbchen auf der Tellerfahne, gefüllt mit Tomatencreme und Tatar vom Kaisergranat, sowie etwas Sauce Rouille auf der Suppe, war das in seiner Ausdrucksstärke ebenfalls ein attraktives Gericht.

 

Genau wie der im Hauptgang servierte, markant abgeflämmte und darunter perlmuttglänzend aufblätternde Skrei, der mit Kartoffelpüree, Schmorzwiebeln und knusprigen Röstzwiebeln einerseits sehr kraftvolle Begleiter an die Seite gestellt bekam, zusätzlich aber von glasierten Apfelperlen und einer lebendig-dichten Beurre blanc auf Basis von Apfelwein genau die nötige Frische als Ausgleich mitbrachte. Zusätzlich unterstützt durch ein anisduftiges knallgrünes Kerbelöl.

 

Für das Dessert zeichnete beim letzten Besuch eine neue, aus Brasilien stammende Patissière verantwortlich – und erwies sich prompt als perfekte Bereicherung des Teams! Einfach deshalb, weil deren Kombination aus Matcha, Pistazie, Passionsfrucht und weißer Schokolade in Gestalt von kleinen, saftigen Matcha-Biskuitwürfeln, Passionsfruchtgel, weißer Schokoladencreme, einem nussig intensiven Pistazieneis und dazwischen immer wieder keck aufblitzender Minzfrische einerseits sehr fein ausbalanciert war und andererseits bestens am typisch lockeren Soulfood-Stil anknüpfen konnte.

 

Zu alldem sorgt Christine Heß im Service nicht nur für eine angenehm entspannte Wohlfühlatmosphäre, sondern auch für niveauvoll gefüllte Gläser aus einem nicht überbordenden, aber kompetent aufgebauten individuellen Sortiment. Und trägt damit ganz wesentlich zum hoffentlich noch viele weitere Jahre andauernden Erfolg des sympathischen Restaurants bei.

Die Bewertung von 2024/25 finden Sie unter folgendem Link:
https://rebrand.ly/soulfood-auerbach